Die Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen, die drei großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Ruhrgebiet, vertiefen ihre Kooperation in Studium, Forschung und Transfer unter dem gemeinschaftlichen Dach der Hochschulallianz ruhr, um ihre enormen Potenziale zukünftig noch besser und systematischer zu nutzen. Im Zentrum steht die Intensivierung der Zusammenarbeit in den Clustern Forschungsförderung, Internationalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung.

Der Aufbau dieser strategischen Hochschulkooperation wird über einen Zeitraum von fünf Jahren von der Stiftung Mercator gefördert. Zur Koordination der Aktivitäten bauen die drei Hochschulen eine zentrale Geschäftsstelle in Herne auf.

Die Hochschule Bochum besetzt dort zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sekretär*in
(EG 6 TV-L)

 

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeines Sekretariat und administrative Unterstützung der Gesamtkoordination, des Lenkungsausschusses und der Clusterverantwortlichen (z.B. Sitzungsvorbereitung, Terminvereinbarungen, Reisekostenabrechnungen)
  • Verwaltung der Hochschulallianz Kontaktdaten (Pflege der Datenbank und Kontaktlisten)
  • Unterstützung bei der Buchhaltung und Budgetverwaltung der Geschäftsstelle (Kostenkontrolle, Überprüfung von Buchungen, Erstellung von Nachweisen und Abschlüssen)
  • Organisatorischer Betrieb der Geschäftsstelle in Herne (z. B. Office-Management und Gäste-Management)
  • Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation (Raumbuchung, Catering, Bereitstellung von Materialien).

Ihr Profil:

  • abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement)
  • Erfahrungen mit dem Management eines modernen Sekretariats
  • Organisationskompetenz sowie eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
  • Sichere Beherrschung zeitgemäßer Kommunikationstechniken z. B. MS Office
  • Berufserfahrung in der Verwaltung an einer Hochschule oder anderen wissenschaftlichen Einrichtung sowie Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Erfahrungen in der Budgetverwaltung sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
  • Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Publikumsverkehr

Es handelt sich um eine für die Projektlaufzeit (31.12.2024) befristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.

Wir bieten eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.

Bewerbungen bitte ausschließlich über das Bewerberportal bis zum 09.10.2023.

Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen gern Frau Rings, Tel.: +49 2323 919870-11 oder daniela.rings@hs-bochum.de.

Seit April 2008 ist die Hochschule Bochum als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Wir wünschen uns mehr Frauen an unseren Hochschulen und freuen uns daher besonders über ihre Bewerbungen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.


 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung