Im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bochum ist für das Fachgebiet Elektrische Energietechnik der Netze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete halbe Teilzeitstelle (z. Zt. 19 Stunden, 55 Minuten).

Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit. Damit diese gelingen kann, bedarf es exzellent und interdisziplinär ausgebildeter Ingenieurinnen und Ingenieure. Die Hochschule Bochum möchte ihren Teil zur Ausbildung von Fachkräften beitragen und bietet seit dem Wintersemester 2022 den neuen, interdisziplinär ausgerichteten Bachelor-Studiengang Regenerative Energiesysteme an. Zur Realisierung des Studiengangs wurde unter anderem am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bochum die neue Professur für das Fachgebiet Elektrische Energietechnik der Netze geschaffen. Die Professur ist für die Lehre im Fachgebiet verantwortlich und hat das Ziel mit angewandter Forschung einen Beitrag zu den elektrischen Netzen der Zukunft zu leisten.


Aufgabengebiet

  • Erarbeitung und Umsetzung von digitalen Lern- und Lehrkonzepten
  • Erarbeitung und Pflege von Lehrmaterialien
  • Organisation und Durchführung von Lehr-, Übungs- und Praktikumsveranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Forschungstätigkeiten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsanträgen

Einstellungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der elektrischen Energietechnik oder den Regenerativen Energiesystemen oder in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang mit energietechnischem Schwerpunkt
  • Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen auf dem Gebiet der elektrischen Energieerzeugung und -versorgung
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Modellierung und Simulation elektrischer Energiesysteme
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Akquise und Durchführung von Projekten wünschenswert
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit


Wir bieten Ihnen

• Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.

• Eine unbefristete Teilzeitstelle (z.Zt. 19 Stunden und 55 Minuten wöchentlich).

• Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit

• Flexible Arbeitszeiten

• Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten

• Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

• Jahressonderzahlung nach TV-L

• Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und –umfeld

• Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche
Weiterentwicklung

• Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport

Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Seit 2008 ist die Hochschule als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Inhaltliche Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gern Herr Prof. Dr. Götz Lipphardt (Tel.: 0234 32-10378 oder Email goetz.lipphardt@hs-bochum.de).

Bewerbungen werden bis zum 09.06.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung