STELLENAUSSCHREIBUNG

An der Hochschule Bochum ist im Studierendenservice am Standort Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren eine Vollzeitstelle als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für den Studierendenservice mit Schwerpunkt Prüfungs- und Studierendenmanagement (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Im Studierendenservice der Hochschule Bochum wird zurzeit ein neues Campusmanagementsystem eingeführt. Erwartet wird daher die Bereitschaft, sich in komplexe IT-gestützte Arbeitszusammenhänge und in ein Campusmanagementsystem der neuen web-basierten Generation einzuarbeiten.
Die Hochschule Bochum
Die Hochschule Bochum wurde vor mehr als 50 Jahren in der unmittelbaren Nachbarschaft zur Ruhr-Universität als Fachhochschule für Ingenieurwesen, Wirtschaft und Architektur gegründet. Heute studieren hier ca. 8.500 Menschen unterschiedlichster Herkunft in fast 50 Bachelor- oder Masterstudiengängen - einige promovieren sogar. 720 Beschäftigte hat die Hochschule Bochum, deren Aufgabengebiete neben der Lehre und Forschung auch in der Verwaltung und Technik verankert sind. In acht Dezernaten werden zum Beispiel die Finanzen der Hochschule geregelt, Werkstätten betrieben, der technische Gebäudeservice verwaltet und die Studierenden betreut.
Image

Aufgabenbereich:
  • Administration und Organisation von Prüfungen mit der Prüfungsverwaltungssoftware (An- /Abmeldungen, Zulassungen zu Prüfungen und Abschlussarbeiten, Prüfung von Rücktritten und Versäumnissen, Vorbereitung von Anrechnungsent-scheidungen, Erstellung der zweisprachigen Abschlussdokumente),
  • Fachbereichs- und studiengangsübergreifende Klausurplanung,
  • Einschreibung der zugelassenen StudienbewerberInnen, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation der immatrikulierten Studierenden sowie weitere Tätigkeiten aus dem Bereich Studierendenverwaltung,
  • Beratung der Studierenden und Austauschstudierenden sowie der Lehrenden in Fragen der Einschreibung, der Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation sowie der Prüfungsorganisation und des Prüfungsverfahrens.

                    Ihr Profil:

                    • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich
                    • Berufserfahrung, idealerweise im Umfeld einer Hochschule
                    • Erfahrung mit Publikumsverkehr, idealerweise im Umgang mit Studierenden
                    • Hohe IT-Affinität
                    • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
                    • Gute Ausdrucksfähigkeit
                    • Gute Englischkenntnisse
                    • Teamorientierung


                    Wir bieten Ihnen:

                    - Eine befristete Vollzeitstelle (z.Zt. 39 Stunden und 50 Minuten wöchentlich), die nach
                      § 14 Abs. 2 TzBfG befristet ist. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit-beschäftigte geeignet.
                    - Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L
                    - Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
                    - Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten
                    - Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der
                      Länder (VBL)
                    - Jahressonderzahlung nach TV-L
                    - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und –umfeld
                    - Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche               Weiterentwicklung
                    - Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport

                    Was Sie noch wissen sollten?

                    Wir wünschen uns mehr Mitarbeiterinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Seit April 2008 ist die Hochschule Bochum als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

                    Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

                    Bewerbungen werden bis zum 09.12.2023 ausschließlich über unser Online- Bewerbungsportal entgegen genommen.
                    Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Martina Hoffmann Tel.: +49 (0)234/32-10085.
                    Image Image Image Image
                    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung