Das Interdisziplinäre Institut für Angewandte Künstliche Intelligenz und Data Science Ruhr (AKIS) der Hochschule Bochum sucht am Campus Velbert/Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
für das Forschungsprojekt „Handlungsorientierter Wissenstransfer in der Multi-Muster-Transformationsregion Bergisches Land (HaWiss Multitrans)“ – Schwerpunkt Produkt & Produktentwicklung. Werden Sie Zukunftsgestalter*in eines hochschulübergreifenden interdisziplinären Teams, das die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation der Zulieferindustrie in der bergischen Region mitgestaltet.
Projektbeschreibung:
Im Bergischen Land hat die Automobilwirtschaft bei Beschäftigung und Wertschöpfung eine weit überdurchschnittliche Bedeutung. Zentrale Herausforderungen liegen in einem Fachkräftemangel sowie fehlenden (digitalen) Kompetenzen. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation ist eine handlungsorientierte Wissensintensivierung. Ziel ist es, mit einer „lebendigen“ regionalen Transformationsstrategie eine Arena zu etablieren, in der alle relevanten Akteure in einem beteiligungsorientierten Prozess mit- und voneinander lernen. Die hier ausgeschriebene Stelle umfasst insbesondere Tätigkeiten im Kontext der Transformation von Produktion und Automatisierung vor dem Hintergrund von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.
Aufgaben/Tätigkeiten:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Es handelt sich um eine bis zum 30.06.2025 befristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 75% (z.Zt. 29 Stunden und 53 Minuten).
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.
Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen - die Hochschule Bochum ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Markus Lemmen (markus.lemmen@hs-bochum.de).
Bewerbungen werden bis zum 31.03.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-bochum.de/stellen entgegengenommen.